Führung Blindenhundeschule Liestal




















Programm der Führung

Das Programm beginnt um 10:01 Uhr mit der Ankunft am Bahnhof in Liestal. Von dort wird gemeinsam zur Blindenhundeschule hochgelaufen. Auf dem Weg wird an konkreten Situationen gezeigt, was Blindenhunde lernen und wie sie unsere KlientInnen unterstützen.

Gegen 10:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden in der Blindenhundeschule ein Znüni mit Kaffee und Gipfeli.

Um 11 Uhr startet der allgemeine Teil, in dem es um Blinden- und Vertrauenshunde geht. Hier wird erklärt, wie die Hunde ausgebildet werden und welche Aufgaben sie im Alltag übernehmen.

Zwischen 12:30 und 13:00 Uhr gibt es eine Mittagspause mit Sandwiches. Die Länge der Pause wird flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst.

Am Nachmittag folgt der praktische Teil:

  • Es gibt ein Gespräch mit einer sehbehinderten oder blinden Person, die von ihrem Blindenhund begleitet wird.
  • In einem weiteren Posten geht es darum, wie man im Alltag mit blinden und sehbehinderten Menschen umgeht.
  • Auch dürfen die Teilnehmenden Junghunde kennenlernen und erfahren, was sie alles lernen. Vielleicht dürfen sie die Hunde sogar streicheln.
  • Es gibt auch noch die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie es ist, mit einem Langstock zu laufen, und den Unterschied zum Blindenhund zu erfahren, mithilfe unseres Blindenhunde-Simulator.




Online eingegangene Anmeldungen


11.1.2025

Beatrice Jenzer

1

2.1.2025

Genoveva Bachmann-Beeli

1

26.12.2024

Beatrice Plattner

2